Oberflächenschutzrolle
Oberflächenschutzrolle besteht aus hochtransparentem Polyethylen (PE) oder Polypropylen (PP) mit niedriger oder nicht klebender Oberfläche und verhindert effektiv Kratzer und Staubkontamination während Transport und Installation.
- Überblick
- Empfohlene Produkte
- Möbelschutz: Schützt Tischplatten und Schränke vor Kratzern beim Umzug.
- Verpackung von Elektronik: Schützt empfindliche Bauteile wie Smartphone-Bildschirme und TV-Panelen.
- Baustellen: Temporärer Schutz für Böden, Fenster und Marmorarbeitsplatten, um Staub und Flecken zu vermeiden.
- Automobilindustrie: Schützt Fahrzeuglacke und Interieurteile während des Transports.
- Baustoffe und Innenausbau: Möbelhersteller, Renovierungsunternehmen.
- Elektronikfertigung: Hersteller von Displays und Panels.
- Automobilindustrie: Fahrzeug- und Zulieferbetriebe.
- Industrielle Ausrüstung: Temporärer Schutz für Maschinenoberflächen.
Produkteinführung
Die Oberflächenschutzrolle besteht aus hochtransparentem Polyethylen (PE) oder Polypropylen (PP) mit schwach haftenden oder nicht haftenden Oberflächen und verhindert effektiv Kratzer und Staubkontamination während Transport und Montage. Dank ihrer hohen Flexibilität passt sie sich unregelmäßigen Oberflächen an und hinterlässt beim Entfernen keine Rückstände. Sie ist geeignet zum Schutz von Glas, Metall, Kunststoff und anderen Materialien und kann mit zusätzlichen Eigenschaften wie Kratzschutz oder UV-Resistenz ausgestattet werden.
Produktverwendungen
Anwendungsbereiche
FAQ
Frage 1: Welche Rollenbreiten und Längen sind verfügbar?
Antwort 3: Standardbreiten reichen von 500 mm bis 1500 mm, Längen von 50 m bis 200 m. Sonderanfertigungen sind möglich.
Frage 2: Wird das Material im Außenbereich gelb?
Antwort 4: UV-resistente Versionen bleiben auch bei langfristiger Außennutzung gelbfrei; Standardversionen werden für die Innenlagerung empfohlen.